analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |ak 695 | Deutschland

Casting zur Ausbeutung

Der Fall Rammstein wird zum rechten Kulturkampf

Von Pajam Masoumi

Feuer frei statt Aufarbeitung: Rammstein tourt weiter durch die Lande. Foto: Dennis Radaelli, CC BY-SA 4.0

Gegen Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein, werden Vorwürfe sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch erhoben. Die Aussagen der betroffenen Frauen zeichnen ein Spektrum von Erfahrungen mit Lindemann. Die Betroffenen wurden augenscheinlich von einer Frau, Alena M., im Umfeld Lindemanns angeworben, um anschließend durch ein mehrstufiges Auswahlsystem bei der sogenannten After-Aftershow-Party auf Lindemann zu treffen. Diese Partys sollen »Privatpartys« des Sängers gewesen sein, organisiert von Joe L., Drummer der aktuellen Vorband Rammsteins.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten, plus Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

    • Sonderheft!

    • Abo-Prämie!

  • Probe-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten, plus Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

    • nicht als Geschenk-Abo möglich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten, plus Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

    • Sonderheft!

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login