analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

Abo| |ak 693 | Kultur

»Sie sollen Klassenverräter werden«

Der Autor D Hunter spricht über Diskriminierung und Ausgrenzung in der britischen Klassengesellschaft

Interview: Jacinta Nandi

Eine Gruppe Feuerwehrleute hält den Strahl eines Wasserschlauches auf ein fast ausgebranntes Haus an einer Kreuzung, auf dem Haus ein repräsentatives Türmchen
Manchmal explodiert die Wut über Ausgrenzung: Ein Brand während der Ausschreitungen in London 2011. Foto: Alan Stanton / Wikimedia, CC BY-SA 2.0

D Hunter, der in einer Familie von Irish Travellers geboren wird, unterstützt seine nur 13 Jahre ältere Mutter mit Arbeit als minderjähriger Sexarbeiter und Drogenkurier – und landet mit Anfang 20 im Gefängnis. Dort fängt er an, sein Leben, seine Traumata, seine Klasse und Identität politisch zu sehen und ist seitdem Aktivist. Auf Deutsch ist jetzt sein Buch »Auf uns gestellt« erschienen, dort beschreibt der Autor die Gewalt innerhalb der Unterschicht, aber auch die Gewalt, die der Unterschicht angetan wird.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

    • mit Abo-Prämie!

  • Probe-Abo

    • 3x monatlich auf 36 Seiten und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login