analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

1.000 neue Abos für ak. Aktueller Stand: 688

1.000 neue Abos für ak. Aktueller Stand: 688

Abo| |ak 698 | Lesen |Rezensionen: aufgeblättert

Ein deutscher Kommunist

Aufgeblättert: Walter Ulbricht von Ilko-Sascha Kowalczuk

Von Sebastian Klauke

Der vorliegende Band ist der erste einer zweiteiligen Biografie; die voraussichtlich ebenso umfangreiche Fortsetzung ist für das Frühjahr 2024 angekündigt. Der eigentliche Text umfasst 779 Seiten, auf den restlichen Seiten finden sich die verwendeten Quellen und Anmerkungen, das Literaturverzeichnis sowie ein Abkürzungs-, Orts- und Namensregister. Die Lektüre lohnt sich. Die Person Ulbrichts, der von 1950 bis 1971 an der Spitze des Zentralkomitees der SED stand und maßgeblich am Aufbau des Sozialismus in der DDR beteiligt war, wird umfassend dargestellt, und so manche Legende und übertriebene Darstellung – aus Ost wie West – wird genüsslich, meist mit wenigen Worten, zerpflückt. An allen heiklen Punkten seiner Darstellung, etwa in der Auseinandersetzung um das Wesen des Leninismus oder bei der Darstellung der Entwicklung der KPD, legt der Autor seinen Standpunkt klar und deutlich dar, so dass eine Diskussion immer möglich ist; nicht allen politischen Urteilen und Analysen mag man so folgen – näheres bleibt den Fachdiskussionen überlassen. Der Umfang der ausgewerteten Archivalien und die Menge der zugrundeliegenden Literatur nötigt Respekt ab; diese Tiefe ist selten anzutreffen. Bisweilen sprachlich salopp, ist der Band gerade wegen seiner transparenten Gliederung gut lesbar. Haltlose Spekulationen bleiben außen vor, mangelnde Quellenlage wird als solche benannt. Das Buch reiht sich ein in die seit Jahren anhaltende Welle gelungener linker Biografien. Die Vorfreude auf den zweiten Band ist groß.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login
Eine Gießkanne, aus der große stilisierte Tropfen kommen. Auf der Kanne steht "1000", auf den Tropfen "Abos"

1.000 neue Abos für ak!

Klimakatastrophe, Inflation, Krieg: Die Zeiten sind düster, der Faschismus greift wieder nach der Macht. Progressive Bewegungen kämpfen gegen Zersplitterung, linke Medien ums Überleben. Auch bei ak arbeiten wir notorisch prekär und stets am Limit. Aus dieser Situation wollen wir raus.

Die gute Nachricht: du kannst helfen.

Wieso ist dein Abo wichtig?

Linke Medien gibt es nicht umsonst. Wir brauchen finanzielle Stabilität für 2024, aber wir wollen mehr als nur überleben. Wir wollen nach vorne planen: neue Formate, mit denen linke Inhalte ein größeres Publikum erreichen, mehr Ressourcen für anspruchsvolle Debatten und Recherchen.

Dein Abo ermöglicht genau das. Wieso dein Beitrag einen Unterschied macht und wofür wir ihn nutzen, erfährst du hier.

Alles klar, ich bin dabei!