analyse & kritik

Zeitung für linke Debatte & Praxis

1.000 neue Abos für ak. Aktueller Stand: 711

1.000 neue Abos für ak. Aktueller Stand: 711

Abo| |ak 697 | Kultur

Die fabelhafte Welt des Russell Brand

Die Vorwürfe sexualisierter Gewalt gegen den Schauspieler sind nicht neu, jahrelang schützte ihn der mediale Mainstream

Von Jacinta Nandi

Ein blau angestrahltes Gebäude aus Glas
Hier musste der Komiker lange keine Konsequenzen fürchten: öffentlich-rechtlicher Rundfunk BBC. Foto: Zizzu02/ Wikimedia, CC BY-SA 3.0

Ich gehöre definitiv nicht zu den Leuten, die stolz erzählen können, wie unsympathisch Russell Brand ihnen immer gewesen ist. Vom ersten Augenblick, in dem ich von ihm erfuhr (Wie sonst nur bei den Spice Girls, erinnere mich daran genau, mir erzählte damals jemand, dass ein TV-Moderator gefeuert worden ist, weil er an dem Tag nach 9/11 wie Osama Bin Laden sich auf Arbeit verkleidet hatte.), wirkte er auf mich: aufregend, faszinierend, glamourös – und wichtig.

Noch kein Abo?

Ein ak-Abo versorgt dich mit fundierten Analysen, jeder Menge Kritik und dem Wichtigsten aus linker Debatte und Praxis weltweit!

  • Jahres-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Förder-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

  • Sozial-Abo

    • monatlich auf 36 Seiten + Sonderhefte und Onlinezugang

    • als Print oder Digital-Abo erhältlich

Du hast bereits ein Abo und willst dich einloggen?

Zum Login
Eine Gießkanne, aus der große stilisierte Tropfen kommen. Auf der Kanne steht "1000", auf den Tropfen "Abos"

1.000 neue Abos für ak!

Klimakatastrophe, Inflation, Krieg: Die Zeiten sind düster, der Faschismus greift wieder nach der Macht. Progressive Bewegungen kämpfen gegen Zersplitterung, linke Medien ums Überleben. Auch bei ak arbeiten wir notorisch prekär und stets am Limit. Aus dieser Situation wollen wir raus.

Die gute Nachricht: du kannst helfen.

Wieso ist dein Abo wichtig?

Linke Medien gibt es nicht umsonst. Wir brauchen finanzielle Stabilität für 2024, aber wir wollen mehr als nur überleben. Wir wollen nach vorne planen: neue Formate, mit denen linke Inhalte ein größeres Publikum erreichen, mehr Ressourcen für anspruchsvolle Debatten und Recherchen.

Dein Abo ermöglicht genau das. Wieso dein Beitrag einen Unterschied macht und wofür wir ihn nutzen, erfährst du hier.

Alles klar, ich bin dabei!